Der Moro-Reflex als Ursache von Auffälligkeiten
Restreaktionen eines Moro-Reflexes haben meist die weitreichendsten Auswirkungen,
da sich die Personen in ständiger Alarmbereitschaft befinden.
Damit ist nicht nur das körperliche, sondern auch das psychische Wohlbefinden stark beeinträchtigt:
- Wahrnehmungsstörungen:
- Schreckhaft (z.B. sehr geräuschempfindlich)
- Hörverarbeitungsschwierigkeiten
- Lichtempfindlichkeit
- Starke psychosoziale Auswirkungen:
- Manipulativ, schwaches Ego; kann schwer Kritik akzeptieren
- Überempfindlich und emotional instabil
- Hyperaktiv oder umgekehrt sehr zurückgezogen
- Wenig ausdauernd - leicht ablenkbar
- Mag keine Veränderungen
- Schnell gestört
- Empfindliches Immunsystem (z.B. Neigung zu Allergien,...)
- Bauchschmerzen und Verstopfung
- Unbegründete Ängste und Befürchtungen
- Hat ein gutes Gedächtnis für Details - vergisst aber den Zusammenhang
- Gleichgewichtsprobleme, schlechte Balance und Koordination